Content Management System (CMS)
Ein Content Management System (CMS) ist eine Software, welche es ermöglicht bequem Webseiten und Online Shops zu administrieren.
Das CMS bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche von der aus Einstellungen und Inhalte bearbeitet werden können.
Die sonst sehr aufwendige Ordner Struktur einer Webseite wird so automatisch angelegt und kann bequem genutzt werden. Das CMS kann durch Plug Ins, Templates und Module in seinem Funktionsumfang erweitert werden.
Welche CMS gibt es?
Hier eine Liste der am meisten verwendeten CMS:
- Wordpress
- Joomla
- Shopify
- Drupal
- Squarespace
- Wix
- Jimdoo
- Typo3
- Adobe Experience Manager
- Shopware
- Magento
Worin unterscheiden sich die CMS?
Der größte Unterschied liegt in der Ausrichtung auf Webseite oder Online Shop. Es gibt speziell auf E-Commerce optimierte CMS und CMS die diese Funktion überhaupt nicht unterstützen.
Wordpress und Joomla sind von Haus aus nicht auf E-Commerce ausgerichtet, können aber durch Plug Ins in Ihrem Leistungsumfang entsprechend erweitert werden.
Darüber hinaus unterscheidet sich jedes CMS in seinem Aufbau und dem Workflow, während bei manchen einzelne Seiten erstellt werden wird bei anderen eine Menü Struktur angelegt und den einzelnen Menüpunkten Module zugeordnet.
Hier kommt es auf die persönliche Präferenz an, welcher Workflow am meisten zusagt.
Ein weiterer wichtiger Unterscheidungspunkt ist die Anpassungsfähigkeit, bei manchen CMS ist man im Funktions und Gestaltungsspielraum stark eingeschränkt. Vor allem "Baukasten" Systeme wie Jimdoo oder Wix sind hier oft eingeschränkt.
Brauche Ich ein CMS?
Im Normalfall, Ja. Es ist natürlich möglich Webseiten und auch Online Shops hart zu codieren allerdings ist dies sehr Aufwendig und Fehleranfällig. Ein CMS vereinfacht das erstellen und Pflegen einer Webseite oder eines Online Shops extrem, so dass es möglich ist den eigenen Online Shop in weniger als einem Tag online zu schalten. Hart codiert wäre das niemals möglich.
Welches ist das beste CMS?
Das hängt von dem individuellen Projekt ab, jedoch wird in den meisten Fällen Wordpress oder Joomla die richtige Entscheidung sein. Beide sind kostenlos und können durch meist kostenpflichtige Erweiterungen fast unbegrenzt erweitert werden, wodurch von einfacher Webseite bis Aufwendigem Shop mit Warenwirtschaftssystem alles möglich ist.